Praxisaustausch

ThAFF-Praxisaustausch

Informationen, Erfahrungen und Perspektiven – unter dem Motto "Im Dialog mit Unternehmen" bietet der ThAFF-Praxisaustausch Arbeitgebern, insbesondere Geschäftsführungen und Mitarbeitenden der Personalabteilungen, eine Plattform, sich zu wechselnden Themenschwerpunkten zu informieren und im Austausch Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Die Fachkräftestrategie der Bundesregierung

Im Oktober 2022 wurde die neue Fachkräftestrategie der Bundesregierung verabschiedet, die die Rahmenbedingungen für Arbeitgeber und Akteure auf dem Arbeitsmarkt verbessern soll. Die Fachkräftestrategie basiert auf fünf Säulen:

  1. Zeitgemäße Ausbildung
  2. Gezielte Weiterbildung
  3. Arbeitspotenziale wirksamer heben und Erwerbsbeteiligung erhöhen
  4. Verbesserung der Arbeitsqualität und Wandel der Arbeitskultur
  5. Einwanderung modernisieren und Abwanderung reduzieren

Gemeinsam mit Ihnen und eingeladenen Expert:innen, möchten wir im ThAFF-Praxisaustausch in den kommenden Monaten die Themenbereiche der neuen Fachkräftestrategie in den Fokus nehmen und deren Chancen für Thüringer Arbeitgeber genauer betrachten.

Den Auftakt macht der 39. ThAFF-Praxisaustausch am 16. Februar 2023.

Das Neue Normal?! Fachkräfte gewinnen und binden - Ausrichtung entlang des Lebenszyklus der Mitarbeitenden

Dienstag, 25.04.2023 | 15:00 - 16:30
Online-Veranstaltung

Nur eine:r von drei Mitarbeiter:innen fühlt sich im Beruf voll motiviert (Sage-Umfrage). Es scheint, dass es vielerorts eine Motivationskrise im Arbeitskontext gibt.

Stimmt diese Wahrnehmung? Und wenn ja, welcher Weg führt heraus? Sind positive Mitarbeitererlebnisse der Schlüssel zum Erfolg?

Wir freuen uns, dass Dr. Reinhold Pabst vom Fraunhofer IOF Jena unserer Einladung gefolgt ist. Am Beispiel des IOF Jena teilt er mit uns spannende Einblicke und Erfahrungen für die „Neu“Ausrichtung des HR-Managements entlang des Lebenszyklus der Mitarbeitenden.

Wir laden Sie herzlich ein, in unserem 41. ThAFF-Praxisaustausch gemeinsam zu diskutieren und Lösungsansätzen auszutauschen.

Die Veranstaltung richtet sich an Thüringer Unternehmen, insbesondere Geschäftsführungen und Mitarbeitende der Personalabteilung. Melden Sie sich jetzt an und kommen Sie mit uns ins Gespräch.

Unsere Ansprechpartner:innen

Rückblick

Arbeitgeber-Registrierung

AG-Registrierung
Nutzen Sie die Möglichkeiten und profitieren Sie mit Ihrer kostenlosen Registrierung:
  • kostenfreie Veröffentlichung Ihrer Stellenangebote,
  • aktuelle Zugriffsstatistiken,
  • Veröffentlichung von Veranstaltungen u.v.m.
Mehr erfahren

academix Thüringen

academix Thüringen

In Thüringen warten vielfältige Berufsperspektiven – welche genau, das zeigt die Firmenkontaktmesse academix Thüringen! Über 100 Thüringer Unternehmen treffen jährlich auf rund 2.000 Fachkräfte.

Mehr erfahren

Jobmesse comeback

Jobmesse comeback

Unter dem Motto „Ihr comeback nach Hause“, findet jährlich am Pfingstsamstag Thüringens einzige Jobmesse für Berufspendler und potentielle Rückkehrer statt.

Mehr erfahren

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

Sie bieten interessante Veranstaltungen für Fachkräfte, Unternehmen und Netzwerkpartner an? Dann platzieren und vermarkten Sie diese kostenfrei in unserem Veranstaltungskalender!

Mehr erfahren

Kontakt-Guide

Kontakt-Guide

Hier werden mit wenigen Klicks Informationen und Ansprechpartner*innen rund um das Thema Arbeiten und Leben in Thüringen gefunden. Tragen auch Sie Ihr Projekt/Ihre Institution ein und vermarkten Sie Ihr Angebot!

Mehr erfahren

Betrieblicher Pflegekoffer

Pflegekoffer

Gebündelt, übersichtlich und aktuell, bietet der Pflegekoffer Ratsuchenden wichtige Informationen sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zum Thema Pflege in Thüringen.

Mehr erfahren

Anmeldung

Wir freuen uns, Sie beim 41. ThAFF-Praxisaustausch am 25. April 2023 | 15:00 - 16:30 Uhr zu begrüßen!

Der Versand der Zugangsdaten erfolgt einen Tag vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldungsdaten