Michael Lemser

- Handynummer 0361 5603-549
- E-Mail schreiben
Informationen, Erfahrungen und Perspektiven – unter dem Motto "Im Dialog mit Unternehmen" bietet der ThAFF-Praxisaustausch Arbeitgebern, insbesondere Geschäftsführungen und Mitarbeitenden der Personalabteilungen, eine Plattform, sich zu wechselnden Themenschwerpunkten zu informieren und im Austausch Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Donnerstag, 21.07.2022 | 15:00 - 16:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Begriffe, wie der „digitale Wandel“ oder die „digitale Transformation“ hört man zu Genüge.
Was wandelt sich wirklich in den Anforderungen an die zukünftigen Arbeitnehmer*innen? Wie kann bereits in der Ausbildung der Grundstein für sich wandelnde Strukturen und die Digitalisierung gelegt werden?
Bastian Dietzel vom NETZWERK Q 4.0 in Thüringen gibt uns spannende Einblicke und Praxis-Impulse sowie neue Perspektiven auf Lernen, Lehren und Bildung im Allgemeinen.
Wir laden Sie ein, im ThAFF-Praxisaustausch gemeinsam darüber auszutauschen, wie Digitalisierung unterstützen und helfen kann, die Entwicklung eines digitalen Mindsets in der Ausbildung voranzutreiben.
Die Veranstaltung richtet sich an Thüringer Unternehmen, insbesondere Geschäftsführungen und Mitarbeitende der Personalabteilung. Melden Sie sich jetzt an und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Im 18. ThAFF-Praxisaustausch „HR-Trends: Möglichkeiten des Recruitings“ standen das beschleunigte Fachkräfteverfahren und die Kosten beim Recruiting internationaler Fachkräfte im Fokus.
Weiterführende Informationen der Bundesagentur für Arbeit: