In meinen Kalender übernehmen

Online-Seminar: 30 Minuten QUERgedacht – Effiziente Tools für die digitale Ausbildung

In diesem Online-Seminar erfahren Sie...

  • welche Möglichkeiten Ihnen virtuelle Räume bieten können – am Beispiel von Adobe Connect.
  • wie digitale Lernstanderhebungen realisiert werden können – am Beispiel von MS Forms.
  • welche Vorteile digitale Berichtshefte mit sich bringen – am Beispiel von BLok.
  • wie Sie ein interaktives Brainstorming durchführen können – am Beispiel von Mentimeter.

Bitte melden Sie sich an: netzwerkQ4.0@bwtw.de.


Über das Projekt

Das Projekt „Netzwerk Q 4.0“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und der Bildungswerke der Wirtschaft – gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Mit dem Projekt wird die Entwicklung eines bundesweiten Qualitätsstandards zur Qualifizierung des Berufsbildungspersonals angestrebt. Ausbildende werden darin unterstützt, jungen Menschen eine zeitgemäße und zukunftsorientierte duale Ausbildung zu bieten und den digitalen Wandel aktiv zu gestalten.


Datum: 18.08.2020
Uhrzeit: 11:00
Ort: Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft, Online-Veranstaltung
Veranstaltungskategorie Veranstaltungen für Arbeitgeber
Weitere Veranstaltungen dieses Veranstalters ansehen

Ähnliche Veranstaltungen

23.10.2025
Praxisaustausch Adobe Stock

60. ThAFF-Praxisaustausch: Schlüsselpositionen besetzt halten – Wie Unternehmen heute effektiv Talente binden & gewinnen

online
Mehr erfahren
27.11.2025
Unternehmensberatung Cosulting

Fachkräftepotenziale im Ausland – Chancen für das Thüringer Handwerk

Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt, Alacher Chaussee 10, 99092 Erfurt
Mehr erfahren
21.10.2025
Unternehmensberatung Cosulting

Fachkräftepotenziale im Ausland – Chancen für das Thüringer Handwerk

Kreishandwerkerschaft Gotha, Puschkinallee 3, 99867 Gotha, Thüringen
Mehr erfahren