Gebündelt, übersichtlich und aktuell bietet der Betriebliche Pflegekoffer Ratsuchenden wichtige Informationen und Ansprechpartner. Mit nur wenigen Klicks erhalten Beschäftigte und Arbeitgeber so einen umfassenden Überblick zum Thema "Pflege in Thüringen".
Wichtige Informationen zu Pflege in Thüringen
- .PDF | 491.7 KB Einführung - Betrieblicher Pflegekoffer (Stand 02/2020)
- .PDF | 495.4 KB Inhaltsverzeichnis - Betrieblicher Pflegekoffer (Stand 06/2024)
- .PDF | 802.8 KB Packanleitung - Betrieblicher Pflegekoffer (Stand 02/2020)


Online Angebote des Bundesgesundheitsministeriums (Stand 12/2020)
Verschiedene Ratgeber zum Thema Pflege und Demenz, u.a. Online-Ratgeber Pflege, Online-Ratgeber Demenz und Pflegeleistungs-Helfer

Ein naher Angehöriger wird pflegebedürftig (Stand 12/2020)
Ansprüche nach dem Pflegezeitgesetz/ Familienpflegezeitgesetz
- .PDF | 55.1 KB Download


Ratgeber Pflege (Stand 07/2021)
Alles, was Sie zum Thema Pflege und zu den Pflegestärkungsgesetzen wissen müssen

Pflegebedürftig. Was nun? (Stand 08/2024)
Erste Schritte vom Bundesministerium für Gesundheit

Zu Ihrer Sicherheit (Stand 03/2021)
Unfallversichert bei häuslicher Pflege von Angehörigen

Rente für Pflegepersonen: Ihr Einsatz lohnt sich (Stand 12/2020)
Kostenlose Beiträge für Pflegende; Schutz durch die Rentenversicherung; Meldeverfahren


Tipps für Gespräche mit dem Arbeitgeber / Vorgesetzten (Stand 02/2020)
Suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten!
- .PDF | 477 KB Download

Flyer: Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (Stand 02/2025)
Neue gesetzliche Regelungen seit dem 1.1.2015

Broschüre: Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (Stand 02/2025)
Neue gesetzliche Regelungen seit dem 1.1.2015

Information, Beratung und Unterstützung bei Alzheimer und Demenz (Stand 06/2024)
- .PDF | 651 KB Download

Dazugehören - Soziale Projekte und Angebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige in Thüringen (Stand 08/2024)

Angebote zur Unterstützung im Alltag (Stand 06/2024)
Betreuungsangebote nach § 45a (1) Nr. 1 SGB XI

Selbsthilfegruppen bzw. Gesprächsrunden für Angehörige von Menschen mit Demenz in Thüringen (Stand 06/2024)

Ratgeber Demenz (Stand 08/2024)

Alzheimer-Telefon (Stand 09/2021)

Die Entlastung pflegender Angehöriger (Stand 08/2024)

Demenz - Ratgeber zum Krankheitsbild, rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten der Unterstützung (Stand 09/2023)

Demenz. Das Wichtigste (Stand 09/2021)


Betreuungsrecht (Stand 08/2024)
Mit ausführlichen Informationen zur Vorsorgevollmacht

Wie kann ich vorsorgen? (Stand 08/2024)
Ratgeber zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung

Pflegende Beschäftigte brauchen Unterstützung (Stand 12/2020)
Leitfaden für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Gestalten Sie Ihre Unternehmenskultur familienfreundlich (Stand 12/2020)
Ein Leitfaden für die betriebliche Umsetzung

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege aus Arbeitgebersicht (Stand 02/2020)
- .PDF | 108 KB Download

Familienbewusste Arbeitszeiten (Stand 12/2020)
Leitfaden für die praktische Umsetzung von flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodelle

Stufenplan Beruf und Pflege (Stand 08/2024)
Empfehlung zur systematischen Entwicklung einer pflegesensiblen Personalpolitik
- .PDF | 108 KB Download


Zeit für Pflegeaufgaben (Stand 06/2020)
- .PDF | 685 KB Download

Gesetz über die Pflegezeit (Stand 12/2020)
Pflegezeitgesetz (PflegeZG); Stand: 21.12.2015

Gesetz über die Familienpflegezeit (Stand 12/2020)
Familienpflegezeitgesetz (FPfZG); Stand: 23.12.2014