Wir sind eine modern ausgestattete Reha-Klinik, arbeiten nach einem ganzheitlichen Therapiekonzept und teamorientiert. Unsere Patienten sind Kleinkinder, Kinder im Schulalter und junge Erwachsene. Unsere Hauptindikationen sind Adipositas, auch hochgradig adipöse Patienten, Atemwegs- und Hauterkrankungen sowie Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
Arbeitsschwerpunkte:
- Schulung und Trainingsmaßnahmen von Rehabilitanden und deren Begleitpersonen im stationären Setting (Gruppenschulungen)
- Durchführung von Entspannungsverfahren
- Psychodiagnostische Tätigkeiten
- Erziehungsberatung, Familienberatung, niedrigschwellige therapeutische Versorgung von Patient*innen mit kinder- und jugendpsychiatrischen Störungen
- Kriseninterventionen
- aktive Beteiligung an konzeptionellen Weiterentwicklungen und dem Qualitätsmanagementsystem
- engagierte Mitarbeit im interdisziplinären Team
Fachkenntnisse:
- abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/MA) oder andere Berufsgruppen mit psychotherapeutischer Zusatzqualifikation
- Berufserfahrung mit beraterisch-therapeutischen Anforderungen u/o
- in Ausbildung zum/r Psychotherpeut/in befindlich
- wünschenswert Erfahrung in der Patientenschulung
- Fähigkeit zur Dokumentation der Therapieverläufe, Erstellung vpn psychologischen Berichten
- Bereitschaft zur Konzeptfortentwicklung
- Zielgruppenorientierung: Interesse und Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 0-18 Jahren und deren Eltern, sowie empathischer Umgang
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Flexibilität, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Motivation
- Flexibilität im Rahmen der Arbeitszeiten montags - freitags zwischen 8 und 17 Uhr -
- keine Führungsverantwortung
Wir bieten: einen sicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen Umfeld in einer modernen Reha-Klinik, ein freundliches Arbeitskollektiv und geregelte Arbeitszeiten.