Thüringen ist ein wahres Eldorado für alle Naturliebhaber. Im Freistaat bleibt kaum ein Freizeitwunsch offen: sei es Wandern, Mountainbiking, Erlebnisbaden, Gleitschirmfliegen, Rodeln, Skifahren oder ein Segeltörn auf den Stauseen.
Wälder und Wasser
Besonders bekannt ist Thüringen für sein unendliches Grün. Mit einem Waldanteil von 32 Prozent gehört es zu den waldreichsten Bundesländern. Drei Mittelgebirgszüge prägen das Land: Harz, Rhön und Thüringer Wald. Ein tolles Farbenspiel bietet zum Beispiel der Herbst im 7.600 Hektar großen Nationalpark Hainich – dem größten geschlossenen Laubwald Europas. Neben dem imposanten Baumkronenpfad, der seine Besucher über die Wipfel des Waldes führt, gibt es hier auch die seltene Wildkatze oder versteckte, idyllische Gewässer zu entdecken.
Die Schönheit Thüringer Flusslandschaften zieht Menschen in ihren Bann. Ob Saale, Unstrut, Werra, Schwarza oder Ilm - der Zauber des Wassers ist allgegenwärtig. Wer im Sommer gerne in der Natur badet oder schwimmt hat es in Thüringen nie weit: 33 natürliche Badegewässer animieren zu Sport, Erholung und Entspannung. Darüber hinaus laden Erlebnisbäder und Therme, von Bad Salzungen bis Zeulenroda, mit den verschiedensten Attraktionen und Angeboten ein.
Freizeit
Thüringen ist ein Paradies für alle Arten von Aktiv-Freizeit, ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft: Wandern, Reiten, Klettern, Golf, Schwimmen, Rafting, Surfen, Flößen, Schlauchboottouren oder Paragliding sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten. Attraktive Golfplätze haben ihr "Grün" inmitten einer herrlichen Umgebung.
Thüringen zählt zudem zu einer der bekanntesten Wanderregionen Deutschlands. Berühmt: Der Rennsteig mit seinen fast 170 Kilometern ist der älteste zusammenhängende Höhenwanderweg des Thüringer Waldes.
Wintersport
Im Winter nutzen Skisportler hunderte Kilometer gespurte Loipen - oder die mit modernen Liften ausgestatteten Abfahrtshänge für Ski alpin und Snowboarden. Die Trainingsloipen der Wintersportler sind für jedermann offen und ergänzen das Langlauf-Angebot in Thüringen. Seit September 2009 gibt es ein weiteres Highlight: Deutschlands erste Skihalle für den nordischen Wintersport bietet nicht nur internationalen Spitzensportlern ideale Trainingsbedingungen, auch Freizeitsportler können in der Skisporthalle Oberhof ihre Runden drehen.